Weinkarte

Weine im Offenausschank je 0,2l

Weißweine

2023er Grauburgunder / Pfalz  
Weingut Manz

5,50 €

2023er Riesling / Pfalz
Weingut Ellermann – Spiegel

5,00 €

2023er Weißburgunder/ Pfalz
Weingut Manz

5,50 €

2023er Rosé / Pfalz
Weingut Manz

4,90 €

 

Rotweine

2023er Merlot / Spanien
Weingut Cally Canto

6,00 €

 2023er Primitivo / Italien
Weingut Luccarelli

6,00 €

Unsere Flascheinweine

DEUTSCHLAND WEISSWEIN      

Maximin Grünhaus – Schloss Riesling                                                                               35,00 €
Riesling – Mosel – 2021 – trocken – weiß
Der Gutsriesling zeigt in der Nase deutlich seine Herkunft: mineralische Noten nach nassem Stein, feine verspielte Kräuternuancen, florale Akzente sowie eine Ruwer-typische Riesling Frucht von weißem Pfirsich, grünen Äpfeln und Birnen. Am Gaumen sehr aromatisch, floral und fruchtig mit einer präsenten Säure und Würzigkeit. Es dominieren Zitrusfrüchte wie Limette und weiße Grapefruit, aber es finden sich auch reifere gelbe Früchte wie Quitte und Mirabelle wieder. Eine grün-kräuterige Würze, rassige Schiefer Mineralität und Salzigkeit zeichnen diesen Wein aus.   

 

Wittmann – Riesling vom Kalkstein                                                                                   42,50 €
Riesling – Rheinhessen – 2021 – trocken – weiß  
Der Riesling trocken Vom Kalkstein vom Weingut Wittmann besticht in der Nase mit Aromen von gelben Früchten wie Aprikose und Pfirsich mit Nuancen von grünem Apfel und Limetten und zeigt sich somit äußerst feinfruchtig. Am Gaumen präsentiert sich eine für Riesling typisch lebendige Säure mit feiner Mineralität.     

 

Knipser – Riesling „Halbstück“                                                                                          49,50 €
Riesling – Pfalz – 2017 – trocken – weiß  
Feinwürzige Nase mit balsamischen Noten von Bienenwachs, gelbem Apfel und rosa Grapefruit. Reife Frucht mit Noten von Mirabellen und Pomelo mit Mineralität und zarten Phenolen unterlegt. Sehr konzentriert, seriös, tief und lang. Fast noch jugendlich mit großem Reifepotenzial.
  

 

Franz Keller – Grauburgunder „Oberbergener Bassgeige“                                               42,50 €
Grauburgunder – Baden – 2022 – trocken – weiß
Leuchtendes Zitronengelb mit grünen Reflexen im Glas. Der Duft zeigt sich sofort sehr intensiv und vielschichtig: reife Birnen, Honigmelone, Brioche, frische Walnüsse sowie feine Kräuternoten an der Nase. Eine leichte Würzigkeit verrät den Einsatz von Holz bei diesem Grauburgunder. Am Gaumen wird dieses Fruchtspiel durch eine gute, wohl dosierte Struktur in Einklang gebracht.         

 

 

 

 

 

 

 

 

Müller Catoir – Weißburgunder „Herzog“                                                                         50,00 €
Weißburgunder – Pfalz – 2022 – trocken – weiß  
Helles Goldgelb mit grünen Reflexen. Aromen von Steinobst, gelbe Birne und grüner Apfel. Beim Schwenken zeigen sich deutlich Kirchenfenster am Glasrand, was auf einen körper- und extraktreichen Wein schließen lässt. Der Wein läuft weich und ölig in den Mund. Die frische und saftige Säure paart sich mit Würz- und Kräuternoten. Diese vermischen sich mit Blutorange und Pampelmuse. Im Finale die abgeriebene Schale der Grapefrucht.


Von Winning – Sauvignon Blanc I                                                                                     40,00 €
Sauvignon Blanc – Pfalz – 2021 – trocken – weiß 
Das Herzstück des Sauvignon Blanc I kommt aus einer Dichtpflanzung in Deidesheims Paradiesgarten. Er gärt komplett im Holz und reift für ein Jahr auf der Hefe. Ein Füllhorn exotischer Früchte trifft auf noble Reduktion, brillante Säure und die Struktur und Dichte großer Weißweine.          

DEUTSCHLAND ROTWEIN

Franz Keller – Spätburgunder „Vom Löss“                                                                        42,50 €
Spätburgunder – Baden – 2022 – trocken – weiß 
Im Glas helles Kirschrot. In der Nase Duft von reifen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren gebrannter Mandel, würzigen Wiesenkräutern, ein Hauch Vanille und Sternanis. Am Gaumen samtig mit dezenter Säure und guter Balance. Die Fruchtaromen werden von einer feinen Tanninstruktur eingerahmt. Im Abgang wirken die Früchte und Gewürze mit einem Hauch Bitterschokolade angenehm nach.

Markus Schneider – Black Print                                                                                             37,50 €
Cuveé – Pfalz – 2022 – trocken – rot       
Ein Meisterstück aus fünf Rebsorten – Merlot, Cabernet Dorsa, Cabernet Sauvignon, Blaufränkisch und Syrah. Im Glas purpurrot mit violetten Reflexen.in der Nase Duft nach Holunder, feiner Würze, reifen Kirschen, ergänzt von einer kräuterwürzigen Komponente. Am Gaumen kraftvoll, saftig mit intensiven Aromen von dunklen Früchten, etwas Lakritz, Bitterschokolade, schönem Druck und einem etwas rustikalem Charakter. Die Tannine fügen sich wunderbar in die gute Struktur. Bemerkenswert an diesem spannenden Wein sind Dichte, Länge und das charismatische Finale.        

 

 

Knipser – Spätburgunder „Kalkmergel“                                                                               33,50 €
Spätburgunder – Pfalz – 2018 – trocken – rot      
In der Nase feine Noten reifer Himbeeren. Am Gaumen viel Substanz, dicht gewoben und kräftig. Weiterhin Himbeere und Herzkirsche mit Nuancen von rohem Rindfleisch und etwas Räucherschinken. Dazu ein Hauch von Zigarrenkiste und Espressopulver. Klingt lange nach.        

FRANKREICH WEISSWEIN

Zind Humbrecht – Pinot Blanc                                                                                                      40,00 €
Weißburgunder – Elsass – 2022 – trocken – weiß
Klares Strohgelbmit hellen Reflexen. Saubere und gleichzeitig dunkle Nase. Variantenreich dominiert das Kernobst kandiert, gebacken, karamellisiert, getrocknet. So lässt sich der Gedanke an die Patisserie rund um Apfel, Birne und Quitte nicht abschütteln. Auch gelbes Steinobst reiht sich in den Reigen der Aromen ein. Helle, florale Nuancen wie Apfelblüte breiten sich zudem aus. Im Antrunk zeigt sich der Wein brillant und klar. Er hat eine sehr zarte Säure und einen leichten Schmelz. Ohne viele Ecken und Kanten, aber mit einer typisch elsässischen Frucht-konzentration, die sensorisch klar ins Gelbe ausschlägt. Reifes, gelbes Steinobst ist präsent und wird von etwas Birnen-Sahne-Torte und floralen Noten begleitet.       

 

Albert Mann – Pinot Gris                                                                                                        45,00 €
Grauburgunder – Elsass – 2022 – trocken – weiß 
Charmanter Duft nach Orange, reifem Apfel und Walnuss; exotische Anklänge von Mango und Ananas treten nach längerer Öffnung hinzu. Mit viel Schmelz und cremiger Struktur trifft er auf die Zunge. Seine saftige Frucht, die feine Anisnote und die Würze des Ingwers lassen ihn in Kombination mit einer frischen Säure zu einem wunderbaren Begleiter werden.        

 

Louis Jadot – Chablis „Cellier du Valvan“                                                                                    50,00 €
Chardonnay – Burgund – 2021 – trocken – weiß  
Kein Holz übertönt die klare Frische der Weine. Rein im Edelstahltank vergoren und gut zwölf Monate ausgebaut, um die feinen Noten von Zitrusfrüchten und die lebendige Mineralität des Weines zu bewahren.     

 

 

 

 

 

 

Claude Riffault – Sancerre “Les Boucauds” I 92 PP                                                                   55,00 €
Sauvignon Blanc – Loire – 2023 – rocken – weiß———— ——————————————–
Im Glas leuchtendes, helles Strohgelb. In der Nase feiner Duft nach Streuobst, reifen Zitronen, Limetten, grünen Äpfeln, einem Anklang von Minze und einem Hauch Mineralität. Am Gaumen kräftig und präzise mit lebendiger Säure die gut mit dem reichen Fruchtaroma ausbalanciert ist. Die Aromen von Zitrusfrüchten sind omnipräsent und werden von einer leichten Kräuternuance und der charakteristischen Sancerre-Mineralität unterstützt.                                                                                               

FRANKREICH ROTWEIN   

Domaine Les Carmels – „Les Caprices“                                                                                         37,50 €
Merlot – Bordeaux – 2020 – trocken – rot           
Einfach mal probieren. Bevor der Winzer und Önologe Yorick Lavaud im Jahr 2010 sein eigenes kleines Weingut erwarb, hat er für Rothschild Trauben beschafft. Noch heute vinifiziert er gemeinsam mit seiner Frau lediglich zwei Weine auf seiner Domain.   

 

Flo Busch – „Let it Flow“                                                                                                                37,50 €
Cuveé – Languedoc – 2023 – trocken – rot          
Von Pünderich an der Mosel ab ins Languedoc. Der Sohn von Clemens Busch erfüllte sich dort seinen Traum und produziert Spitzenweine wie der Vater. Im Glas leuchtendes Granatrot. In der Nase Duft nach roten und schwarzen Beeren, etwas Kirsche, leichte Lakritze, dazu Anis und ein Hauch Veilchen. Am Gaumen spürt man die seidige rote Frucht, etwas Hefe und die Begleitung von Wiesenkräutern.
           

 

 

Château de Coulaine – Chinon Bonnaventure                                                                             40,00 €
Cabernet Franc – Loire – 2019 – trocken – rot     
Die Cabernet Franc-Nase scheint wie aus dem Lehrbuch und verbindet seine jugendlich saftige Frucht mit den distinktiv würzigen Noten der Rebsorte, dass eine reine Freude ist. Dunkle Kirschen, Schlehen und Weichseln verbinden sich mit Wacholder, Süßholz und und geschmorter roter Paprika. Aromatisch befindet er sich im mittelkräftigem Bereich und strahlt daseinserfüllte Gelassenheit aus.   

 

 

 

 

 

Domaine d’Ouréa – Vacqueyras AOC  Ι 91 PP                                                                           45,00 €
Cuveé – Rhône – 2021 – trocken – rot     
Im Glas, dunklem Purpur mit violettem Rand. In der Nase wie ein Spaziergang im Wald. Trockenes Laub und Esskastanien, sowie Zedern- und Tannenzapfen, Fichtennadeln und Moos zeichnen ein spannendes und stimmiges Gesamtbild ab. Dazu dunkelbeerige Frucht von Herzkirschen, Holunder-beeren und mit Nelken eingekochten Pflaumen. Am Gaumen spürt man das Aromenspiel seines Duftes. Hinzu kommt eine, Tiefe verleihende, Süßholz Komponente. Die Gerbstoffe des Weins von Adrien Roustan sind, aufgrund seiner Jugendlichkeit, noch ausgeprägt, aber reif, weich und essentiell. Trotz seiner mittelgewichtigen Kraft hat dieser Vaqueyras eine animierende Frische.   
           

 

 

Clos des Papes – Le Petit Vin d’Avril                                                                                             47,50 €
Cuveé – Rhône – trocken – rot   
Seit 1986 gibt es das Weingut Clos des Papes welches berühmt für seine Châteauneuf-du-Pape ist. Dieser „kleine Bruder“ wird als Landwein Jahrgangslos aus verschiedenen Trauben hergestellt.
Ist kein Châteauneuf, muss man aber einfach mal probieren.   

 

 

Domaine de Marcoux – Chateauneuf du Pape                                                                 75,00 €
Cuveé – Rhone – 2019 – trocken – rot     
Im Glas tiefes Dunkelrot mit Rubinrand. In der Nase enorme Dichte mit Aromen von Feigen, dunklen Brombeeren, süßen Himbeeren, Blutorangen und etwas Pfeffer. Öffnet sich zunehmend mit Luft im Glas und vermittelt einen Eindruck von großer Tiefe und Reinheit. Am Gaumen mit großer Fülle, samtiger Textur und beeindruckender Konzentration. Opulente, aber feine Frucht, eingehüllt von ausbalancierten Tanninen und einem Hauch Kakao.


 

 

 

 

ITALIEN WEISSWEIN

 

Scarbolo – Pinot Grigio “Pipinot” DOC                                                                             37,50 €
Grauburgunder – Friaul – 2023 – trocken – weiß 
Im Glas leuchtendes Apricot. In die Nase strömt ein Duft von reifen Aprikosen und Pfirsichen, Orangen samt Zesten, rotem Apfel samt Schale, ebenso nach Nüssen und ein wenig Hagebutte. Am Gaumen wirkt der Pinot Grigio Ramato zunächst knackig mit seiner lebendigen Säure. Die Textur ist dann geprägt von einem längeren Hefelager und somit seidig. Gleichzeitig sorgt die längere Standzeit für ein leichtes, angenehmes Maß an Gerbstoff. Die etwas herbe Frucht verbindet sich hier mit Noten von Schalen, Nüssen und Zesten.

 

San Jacobo – Chardonnay „Quarto di Luna“                                                                    40,00 €
Chardonnay – Toskana – 2023 – trocken – weiß  
In der Nase aromatische Amalfi-Zitronen, auch gelbe Kiwi, Kamillenblüten und etwas Eisenkraut. Am Gaumen präsentiert sich der Chardonnay ungemein lebendig, aromatische Tiefe bei gleichzeitig fein-fruchtiger Disposition, fernab jeder Üppigkeit. Ein inspirierender sommersonniger italienischer Weißweintraum!         

 

Cantina Terlan – Terlaner                                                                                                  42,50 €
Cuvée – Südtirol – 2023 – trocken – weiß
Der „Terlaner“ ist eine Cuvée aus Weissburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Im Glas strahlendes Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase grüner Apfel, weißer Pfirsich mit einem Anklang von tropischen Früchten. Feine Nuancen von Zitronenmelisse sowie Blütendüfte unterlegen die Frucht. Am Gaumen ist das Aroma von Pfirsich bemerkenswert. Der Wein hat eine gute Balance, Frische, viel Finesse und eine schöne Länge.         

 

 

 

 

 

 

Livio Felluga – Pinot Grigio                                                                                                   45,00 €
Grauburgunder – Friaul – 2022 – trocken – weiß 
Der Pinot Grigio war schon immer eins der besonderen Steckenpferde Livio Fellugas. Jahrzehnte bevor der Hype um Grauburgunder aus Italien einsetzte, pflanzte Livio den Grundstock für diesen Wein. Heute treten sein Sohn und seine Enkelin mit dem Pinot Grigio an, um aufzuzeigen, zu welch edlen Weinen diese sonst oft als schwarzes Schaf der Pinot-Familie behandelte Art fähig ist. Enkelin Laura rät dazu, diesem Wein ein paar Jahre Lager zu gönnen, dann „schält sich die feuersteinige Mineralität heraus“. Toller, komplexer Vertreter der Rebsorte, der wirklich gar nichts mit Pinot Grigio, wie man ihn erwarten würde, gemeinsam hat.          

 

Pieropan – Soave Classico „Calvarino“                                                                              45,00 €
Cuvée – Venetien – 2023 – trocken – weiß          
Leuchtend strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Fruchtig-elegante Nase mit Noten von Birnen, roten Äpfeln und Früchtejoghurt. Dazu etwas Apfeltart, Trockenkräuter und Sommerblüten. Am Gaumen mittelgewichtig und komplex, mit saftiger Säure. Wieder gelbe Früchte, dazu eine tolle Exotik, sowie mineralische Nuancen. Langes, cremiges und eigenständiges Finale.     

ITALIEN ROTWEIN    

 

Corzano e Paterno – Chianti “Terre di Corzano” DOCG                                                    37,50 €
Cuveé – Toskana – 2021 – trocken – rot  
Mit seinen 90% Sangiovese und einem kleinen Anteil Canaiolo ist der Terre di Corzano Chianti DOCG ein klassischer Vertreter seiner Zunft. Im Glas zeigt er sich in einem Rubinrot mit nicht zu großer Farbdichte  – klassische Chianti sind nie schwarz wie Pech. Er duftet nach roten Früchten, vor allem Sauerkirsche und balsamischen Noten, aber auch gedörrten Oliven und etwas Würze der Macchia.
Am Gaumen hat er eine delikate Säure und ein fein strukturiertes Tannin.       

 

Podere Brizio – Rosso di Montalcino                                                                                  38,50 €
Sangiovese – Toskana – 2020 – trocken – rot-      ———————————————————————–
Im Glas leicht transparentes Rubinrot. In der Nase reife und warme Noten von süßen Kirschen, eingelegten Erdbeeren und Himbeeren, unterlegt mit getrockneten Kräutern und einer Prise Leder. Am Gaumen saftige, reife Säure und rote Früchte. Die süßen Kirschen, Himbeeren und etwas Preiselbeerkompott entfalten ihr Aroma und treffen im Finale auf eine angenehme mineralische Komponente, die eine leichte Salzigkeit mit sich bringt.    

 

 

 

Vietti – Langhe Nebbiolo Perbacco DOC                                                                           42,50 €
Nebbiolo – Piemont – 2021 – trocken – rot                     
Intensives leuchtendes Kirschrot im Glas. In der Nase charmant und würzig mit reichlich dunkler Frucht, Süßkirsche, Schattenmorelle und Brombeere. Etwas Wacholder, weißer Pfeffer und Pimentkörner sorgen für ordentlich Würze. Am Gaumen präsentiert er dann sein straffes und elegantes Gerüst. Bei feinstem Tannin wirkt er sehr geradlinig und kühl. Die Frucht zeigt sich deutlicher säurebetonter und das Tannin versorgt ihn mit kontrastreichen, sehr angenehmen Bitterstoffen. Bei feiner Mineralik bildet er eine solide Grundlage für Würze und Frucht.          

 

 

Sottimano – Pairolero Barbera d’Alba DOC Superiore I 93PP                                         45,00 €
Barbera – Piemont – 2021 – trocken – rot           
Und genau für diesen Genuss kann man Barbera in dieser Machart nur lieben. Statt mit Tannin klotzt er mit Säure. Der Pairolero von Sottimano steht voll im Saft. Die satte Frucht steht im Wechselspiel zu dem gehörigen Säuredruck nebst genialer Adstringenz. Das Mundgefühl changiert zwischen fleischig und seidig. Die feine Mineralität des Langhe kleidet diesen Wein mit Seide aus und lässt ihn elegant wirken. Er hinterlässt ein kühles Gefühl, dass von Steinen geprägt ist und ihm Finesse verleiht. Die dunkle Frucht nagelt sich mit leichten Kräuteraromen am Gaumen fest. Immer wieder sorgen kleine Säurespitzen für auflebende Momente.       

 

Biserno – Insoglio del Cinghiale Toscana IGT                                                                     52,50 €
Cuveé – Toskana – 2022 – trocken – rot—–         ———————————————————————– Purpurrot von mittlerer Intensität, in der Nase blumige Noten von Veilchen und frischem Tabak, dazu Kirsche und Cassis. Am Gaumen intensiv und umhüllend mit reifen und definierten Tanninen. Frische Säure und ein sehr lebhafter Abgang.       

 

Prunotto – Barolo DOCG I 92WS                                                                                         75,00 €
Nebbiolo – Piemont – 2019 – trocken – rot                     
Im Glas Granatrot. In der Nase fülliges Bouquet von reifen Waldbeeren, Brombeeren, schwarzen Kirschen und etwas Wacholder. Am Gaumen vollkonzentrierte Struktur mit festen aber seidige Tanninen, eine kräftige, dennoch zugängliche Statur mit einem Finale von reifen Beeren und Schokolade. Ein üppiger, großzügiger Wein.

 

 

 

 

SPANIEN ROTWEIN   

Binigrau – „Obac“                                                                                                               40,00 €
Cuvée – Mallorca – 2018 –  trocken – rot
Im Glas ein dichtes Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase betörende Aromen nach reifen Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und Kirschkompott, aber auch nach Nüssen, Trockenfrüchten und Lakritze. Am Gaumen ist der erste Eindruck wunderbar samtig. Ausgeglichene Tannine, gut eingebundene Säure, und ein sehr kräftiger Körper sind harmonisch aufeinander abgestimmt.     

Trossos del Priorat – L‘Estaca                                                                                            42,50 €
Grenache – Priorat – 2018 –  trocken – rot          
Im Glas Kirschrot. In der Nase intensive Noten von reifen Früchten wie Kirsche, Pflaume und Brombeere sowie kräuterwürzige und balsamische Anklänge. Am Gaumen greift der Rotwein den traditionellen Priorat-Stil auf, bei dem Körperfülle und alkoholische Wärme eine wichtige Rolle spielen. Die reife Frucht wird von einer gewissen pfeffrigen Würze begleitet.

 

Artadi – Vinas de Gain                                                                                                        50,00 €
Tempranillo – Alicante – 2021 – trocken – rot – 93PP       
Duftet wunderbar dunkel und mutet zugleich kühl an. Schattenmorellen, Schwarzkirschen und Brombeere dominieren die Aromatik deutlich. Ein wenig schwarzer Pfeffer und Lakritz liefern gelungene Abwechslung zu diesem intensiv fruchtigen Rotwein. Ein gelungenes Beispiel, dass Tempranillo auf den kalkigen Höhenlagen Nordspaniens bestens gedeiht. Die satte Frucht tritt hier in Seide gehüllt und elegant gekleidet auf. Voller Finesse wirkt er straff und saftig zugleich. Die satte Frucht sowie die frischen Elemente aus Säure und kühlem Mundgefühl harmonieren sehr gut miteinander. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden und ist in seiner Höhe nicht wahrzunehmen.

Artadi – Valdegines                                                                                                              65,00 €
Tempranillo – Alicante – 2021 – trocken – rot – 94+PP     
Im Glas Purpur mit violetten Reflexen. In der Nase wirkt dieser Tempranillo aus der Lage Valdegines floral und dunkelbeerig. Violette Nuancen erinnern an Flieder und Veilchen. Die dunkle Frucht wird von Brombeeren, Pflaumen, Schattenmorellen und Süßkirschen geprägt. Lakritz und etwas Graphit machen sich breit. Auch eine zarte, etherische Komponente wie Pfefferminz zeigt sich. Es wirkt fast, als wären die Beeren mit Vollmilchschokolade überzogen worden. In der Nase zeigt sich kein störendes Holz, sondern die pure Reinheit eines Tempranillo. Am Gaumen zeigt er sich auskleidend und erhaben. Die Widerstandsfähigkeit eines Seidentuchs steht für Kraft und Eleganz. Genau so fühlt er sich an. Absolut klar in seiner Fruchtausprägung, dabei straff und zielstrebig. Sowohl die dunkelfruchtigen und schokoladigen Noten als auch die floralen Nuancen kommen hervorragend zur Geltung. Saftig präsentiert er sich am Gaumen und wird von einer präsenten Säurestruktur begleitet. Ein sehr feines, schmelzendes Tannin ergänzt herrlich das Mundgefühl.     

ÖSTERREICH WEISSWEIN

Ott – Grüner Veltliner „Fass4“                                                                                            42,50 €
Cuveé – Niederösterreich – 2022 – trocken – weiß          
Im Jahrgang 2021 duftet Bernhard Otts legendärer Veltliner wunderbar aromatisch nach gelbem Apfel, Ringlotten und Weingartenpfirsich. Am Gaumen sorgen saftige Frucht sowie ein besonders straffer und kompakter Stil für betörende Trinkfreude. Der feine Tanninzug und die große Spannung lassen ihn sehr lang nachklingen. Vor 33 Jahren wurde das vierte Veltliner-Fass als das Beste aus einer Serie ausgewählt und dient seither als Benchmark für vielschichtigen, glockenklaren Veltliner voll Eleganz, mit tollem Trinkfluss, schöner Würze und langem Nachhall.          

 

 

Knoll – Loibner Grüner Veltliner                                                                                         42,50 €
Veltliner – Wachau – 2023 – trocken – weiß       
Im Glas helles Gelbgrün. In der Nase Aromen von Kamille, grünem Apfel, saftiger Birne und Zitrusfrucht die ihm seine knackige Frische und straffe Seite verleiht. Am Gaumen zeigt er sich lebhaft, animierend und süffig. Die typisch pfeffrige Würze verleiht ihm Struktur, ohne ihn schwer wirken zu lassen. Ein dichtes Finale verleiht ihm Länge und macht Lust auf mehr.   

 

ÖSTERREICH ROTWEIN    

Erich Scheiblhofer – Big John                                                                                             37,50 €
Cuveé – Burgenland – 2022 – trocken – rot         
Die vollmundige Rotweincuvée-Reserve ist das Aushängeschild von Scheiblhofer: wunderbar aromatisch, sehr zugänglich, extrem fruchtbetont und alles andere als durchschnittlich. Die mächtigen Tannine und die präsenten Röstaromen sind ein Scheiblhofer-Trademark, das an die Powerweine Frankreichs und der USA erinnert. Big John ist Kult!        

K+K Kirnbauer – „Das Phantom“                                                                                        52,50 €
Cuveé – Burgenland – 2020 – trocken – rot         
Die perfekte Vereinigung aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah ergibt eine unheimlich komplexe Cuvée, deren verführerische Noten von Cassis, Wald- und schwarzen Johannis-beeren den Gaumen verwöhnen. 16 Monate im Barrique sorgen für feine Röstaromen und einen finessenreichen, vollmundigen Wein.